10.04.21 13:10:49 NTB-Paddy Ja sehr cool ! , wären die Games besser strukturiert , mit dedicierten Servern würde man sich wohl öfters sehen :/ aber die Zeiten sind ja vorbei .... erfreulichen Gruß zurück
08.04.21 23:39:27 Ex[SD]RingLord Hi NTB, hatte heute die Ehre, mit 2 eurer Member COD MW zu zocken. Beste Grüße in Erinnerung an die guten alten Zeiten. Greetz **Ring**
Das Meersalz brennt Euch in den Augen und macht alles nur noch schlimmer, während ein nie endender Sturm unaufhörlich wütet. Die Erinnerung an zahllose Schiffe, die an der rauen Küste zerschellt sind, liegt Euch noch vor Augen, während Blitze über den Himmel zucken und kurz den dichten Wald um Euch erleuchten. Der schwere Duft von Kiefernnadeln und durchnässter Erde wird von der widerlich süßen Duftnote der Verwesung gebrochen, und tausende Augen, die in der Ferne aufblitzen, dienen als Warnung – wenn der Wahnsinn der Grautiefeninsel Euch nicht verschlingt,
werden es die wilden Bestien mit Sicherheit tun.
Was verloren ist, sollte verloren bleiben
Viele Meilen vor der Küste der Westmark liegt eine Insel, von der mancher glaubt, sie sei kaum mehr als eine Legende. Die Grautiefeninsel, abgeschnitten von der kultivierten Bevölkerung Sanktuarios, war einst Zentrum einer großen Zivilisation. Oft wachsen solche isolierten Kulturen blitzschnell an und machen unglaubliche Fortschritte, und das galt auch für die Grautiefeninsel. Ihre Bewohner hatten sich einem mysteriösen und, wie es in Sanktuario so oft der Fall ist, zutiefst bösen Wesen verschrieben. Aus Gründen, die bis heute unbekannt sind, brach diese unvorstellbar fortschrittliche Zivilisation zusammen und hinterließ nur Zerstörung, Chaos und einen schleichenden Fluch.
Über die Jahre erhaschten manchmal neugierige Abenteurer Blicke auf diese Insel in der Ferne, doch viele vermuteten, dass sie nur eine Illusion war, vielleicht sogar eine Falle, die ihnen die vielen Übel gestellt hatten, die die Welt heimsuchen. Von unstillbarer Neugier Getriebene versuchten, dorthin zu reisen und das Land zu erkunden. Sie träumten von Ruhm oder Reichtum. Stattdessen endete jede dieser Reisen in einer Tragödie, und wer närrisch genug war, dieser Legende nachzujagen, blieb auf immer verschollen.
Ein Geheimnis erschaffen – Wie der Grautiefeninsel Leben eingehaucht wurde
Das Rätsel hinter den Ereignissen auf der Grautiefeninsel wollte sehr sorgfältig erarbeitet werden, und es gab dabei mehrere Motive. Auf diesem ganzen, durch und durch übernatürlichen Fleckchen Natur herrscht eine gruselige Atmosphäre, und wir wollten dafür sorgen, dass das in dieser Zone in jeder Hinsicht durchscheint, von Zeichnungen und visuellen Aspekten bis zum Gameplay und dem Kreaturendesign.
Call of Duty: Black Ops 3 - Performance-Patch wohl mit Texturen-Downgrade
Darauf dürften viele Spieler sehnsüchtig gewartet haben: Für Call of Duty: Black Ops 3 wurde gestern ein erster großer Patch veröffentlicht, der vor allem die massiven Performance-Probleme der PC-Version in den Griff kriegen soll.
Update vom 16. November 2015:
Der am vergangenen Wochenende veröffentlichte Patch für Call of Duty: Black Ops 3 sorgt zwar durchaus für eine Verbesserung der viel kritisierten Performance des Shooters auf dem PC. Um dieses Ziel zu erreichen, haben die Entwickler aber einen recht ungewöhnlichen Weg eingeschlagen: Sie reduzierten kurzerhand die Texturen-Qualität.
Das berichtet jedenfalls der YouTube-Kanal Joker Productions und liefert auch gleich ein Beweis-Video mit. Darin ist auch zu sehen, dass die High-Res-Texturen beim genaueren Hinsehen manchmal doch noch aufblinken. Betroffen sind aber nur die Multiplayer-Texturen. Der Solo-Kampagnen-Part bleibt unangetastet.
Ob das Texturen-Downgrade vom Entwicklerteam beabsichtigt ist, oder ob es sich dabei um einen mit dem Patch neu etablierten Fehler handelt, ist bisher unklar.
Offizieller Call of Duty®: Black Ops III Launch-Gameplay-Trailer [DE]
Veröffentlicht am 22.10.2015
Call of Duty: Black Ops III ist das ultimative 3-in-1-Spielerlebnis. In der Kampagne müssen Sie die Krisenherde eines neuen Kalten Krieges erkunden und Ihre vermissten Brüder finden. Die Spieler können die Kampagne gemeinsam oder alleine spielen und sind jetzt immer mit dem Zentralrechner und anderen Agenten verbunden. Der Multiplayer bietet ein neues kombiniertes, flüssiges Bewegungssystem, mit dem sich die Spieler mit Finesse durch die Umgebungen bewegen können, indem sie kontrollierte Schubsprünge, Rutschen und Übersteigen einsetzen. Er führt außerdem das neue Spezialisten-System ein, bei dem die Spieler die kampferprobten Waffen und Fähigkeiten von 9 Charakteren mit einem herausforderungsbasierten Freischaltsystem meistern können. Und kein Spiel von Treyarch wäre vollständig ohne die typische Zombie-Komponente. "Shadows of Evil" ist von Anfang an mit einer ganz eigenen typischen Film-Noir-Horrorgeschichte ausgestattet, die in der fiktionalen Stadt Morg City in den 1940ern spielt und die sich um vier Charaktere – die Femme Fatale, den Magier, den Cop und den Boxer – dreht.